Standort
Der Magna Park Berlin-Werder (Havel) befindet sich südwestlich von Berlin, direkt am Autobahnring A10. Über die A10 ist der Standort an die Autobahnen A9 (Berlin – Leipzig) und A24 (Berlin Hamburg) angebunden. Die A2 (Berlin – Hannover) ist in nur 7 Minuten Fahrtzeit erreichbar.
Projektentwicklungen für Logistik und Light Industrial Produktion / Fertigung / Konfektionierung / Verwaltung) können kurzfristig und flexibel realisiert werden.
Am Magna Park
14542 Werder
11.360
Lichte Höhe
10m
24h/7
Zulassung
Spezifikationen
11.360
Höchste
Qualitätsansprüche
Hallenfläche | 9.329 m² |
Mezzaninfläche | 1205 m² |
Büro-/Sozialfläche | 826 m² |
Hallenabschnitte | 1 |
PKW-Stellplätze | 56 |
Überladebrücken (2,00 x 2,50m) | 12 |
Ebenerdige Hallentore | 1 |
Überladebrücken (2,00 x 4,50m)
|
3 |
Bodenbelastbarkeit | 5t/m² |
Lichte Höhe | 10 m |
ESFR-Sprinkler-System – K360 / 5,2 bar, 120 min |
Wirtschaftsregion
Berlin und Brandenburg bilden zusammen die deutsche Hauptstadtregion und damit einen der dynamischsten Wirtschaftsräume Europas. Die deutsche Hauptstadtregion ist eine stark wachsende Wirtschaftsregion und fungiert aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa als Drehscheibe des Kontinents. Von hier aus ist jeder europäische Wachstumsmarkt innerhalb einer LKW-Tagesfahrt erreichbar. Eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Autobahnen und sehr guter Anbindung sprechen für diesen Wirtschaftsraum.
Entfernung
Ziel | Km |
A10 – Auffahrt 22 „Groß Kreutz“ | 0,5 |
Potsdam | 14 |
Berlin | 30 |
GVZ Berlin West, Wustermark | 25 |
Ziel | Km |
GVZ Berlin Süd, Großbeeren | 50 |
Leipzig | 157 |
Hannover | 236 |
Hamburg | 280 |
Nachhaltigkeit
Logistik- und Distributionsimmobilien von GLP erfüllen weltweit hohe Nachhaltigkeitskriterien dank umweltgerechter Gebäudelösungen. Alle neuen Entwicklungen in Deutschland werden mindestens nach DGNB Gold-Standard zertifiziert und sind dadurch kostengünstiger im Betrieb und in der Instandhaltung. Neben der Senkung der Betriebskosten für die Nutzer trägt GLP durch eine Verbesserung der CO2-Bilanz, sowie durch Einsparungen bei Energie- und Wasserverbrauch und der Auswahl zertifizierter und recyclingfähiger Baustoffe entscheidend zur Nachhaltigkeit bei.
Kontakt
George Fairbairn
SENIOR ASSET MANAGER
Neuer Wall 46, 20354 Hamburg